Gesundheit muss Priorität haben!

„Die Situation an den Schulen in Ludwigshafen ist so nicht mehr tragbar“, so Jörg Matzat,
Schulpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Stadttrat.

Laut veröffentlichten Zahlen der Aufsichts- und Dienstdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz deutet
viel auf ein exponentielles Wachstum der Infektionszahlen unter Schülern und Lehrern hin.
Kurz nach den Herbstferien waren neun Lehrer und 15 Schüler im Land Rheinland-Pfalz
infiziert. Anfang November stieg die Zahl auf 625 Schüler und 88 Lehrer. Am 13. November
waren es 1060 Schüler und 133 Lehrer. Es sind insgesamt 3 Schulen im Land komplett
geschlossen und 210 Schulen sind von Teilschließungen betroffen, davon 14 (7 %) in
Ludwigshafen. Massentestungen an zwei Ludwigshafener Schulen wurden angeordnet.
Ganze Jahrgangsstufen in Ludwigshafen sind zu Hause.

„Dem Infektionsgeschehen an den Schulen muss endlich durch geeignete Maßnahmen
entgegengesteuert werden“, so Matzat weiter.

Die FDP-Fraktion unterstützt deshalb die Forderung der Bürgermeisterin und
Schuldezernentin, Prof. Reifenberg, einen Schichtunterricht an Ludwigshafens Schulen
einzuführen. Der Gesundheit der Menschen, der Schülerrinnen und Schüler und dem
Schulpersonal muss absolute Priorität eingeräumt werden. Die jeden Tag aufs Neue mit
infizierten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräften und Personal konfrontierten Rektoren und
Rektorinnen sind immens gefordert. Die Belastung aller Beteiligten, der Eltern
eingeschlossen, muss durch geeignete Maßnahmen Rechnung getragen werden.

„Die Halbierung der Klassen wäre hier ein geeigneter Anfang, um Infektionsketten wirksamer
zu unterbrechen und weniger Menschen einer potentiellen Ansteckungsgefahr
auszusetzen“, so Matzat abschließend.