Grundsteuer: Das ist nicht sozial gerecht!

Die Preise für den täglichen Unterhalt steigen. Die Energiekosten explodieren. Ob die Bürger*innen wirtschaftlich bei sinkenden Reallöhnen über die Runden kommen, ist für die Parteien der „sozialen Gerechtigkeit“ nicht von Interesse, beschlossen sie doch eine drastische Grundsteuererhöhung, was den zur Miete wohnenden „Normalverdiener“ hart treffen wird. Bei sich selbst zu sparen, ist die Verwaltung nicht bereit, zahlt doch die Zeche stets der sozial Schwache. Wir meinen: Soziale Politik sieht anders aus!