Teststrategie für Ludwigshafener Kitas!
Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas arbeiten ohne Abstand und persönliche
Schutzausrüstung täglich in ihren Einrichtungen. Das vorhandene Hygienekonzept muss
daher um freiwillige Corona-Schnelltest ergänzt werden.
Neben den Schulen müssen auch die Kitas in Ludwigshafen trotz steigender Corona-
Infektionen geöffnet bleiben. Mehr freiwillige Schnelltests sollen dabei helfen und Sicherheit
geben.
Nicht nur anlassbezogene Schnelltest, sondern regelmäßige Tests auf freiwilliger Basis für
das Personal der Kitas müssen die Regel sein.
Damit sollten die Einrichtungen und die Erzieherinnen und Erzieher wegen der steigenden
Zahl der Neuinfektionen mehr Sicherheit bekommen.
Die FDP-Stadtratsfraktion fordert für alle städtischen Kindertagesstätten eine abgestimmte
Corona-Teststrategie auf freiwilliger Basis und hofft, dass sich auch die kirchlichen
Organisationen einer Teststrategie annehmen.
„Da künftig Corona-Schnelltests in Krankenhäusern, Pflegeheimen, Senioren- und
Behinderteneinrichtungen eingesetzt werden, ist eine Testausweitung auch im Bereich der
Kitas zwingend und schnell erforderlich“, so Thomas Schell, Fraktionsvorsitzender der FDPStadtratsfraktion.